Tagesfahrt München
Programmvorschlag
Stadtrundfahrt
Los geht es mit unserem/r Gästeführer/in in der Leopoldstrasse, die Schwabing durchquert, an der Universität vorbei in die Ludwigstrasse, die König Ludwig I im Neo-Renaissance-Stil erbauen ließ. Weiter geht es zur Oper, dann zu Fuss zum Marienplatz, dem Herzen der bayerischen Hauptstadt. Dort erfahren wir mehr über das Alte und das Neue Rathaus, werfen einen Blick auf den Viktualienmarkt, die Liebfrauenkirche. Am Promenadeplatz sehen wir u.a. das Traditionshotel Bayerischer Hof und schlendern dann durch Münchens neueste "shopping mall", die Fuenf Hoefe. Der Odeonsplatz mit seiner Feldherrnhalle erinnert uns nicht nur an die Loggia dei Lanzi in Florenz, sondern auch an den Hitlerputsch 1923.
Weiter geht es durch das Kunstareal, vorbei an den Pinakotheken und der Technischen Universität, für deren Entstehung König Ludwig II verantwortlich war. Der Königsplatz mit seinen griechisch anmutenden Museen wurde wiederum von König Ludwig I konzipiert.
Am Löwenbräu vorbei erfahren wir mehr vom Bier, und halten für einen Fotos vor dem Schloß Nymphenburg, der Sommerpalast der Bayerischen Herrscher bis 1918. Vorbei am Olympiapark führt uns der Weg zur BMW Welt, wo unsere Rundfahrt endet.
(Zeitbedarf: 3,5-4 Stunden)
BMW Welt München
Lernen Sie die Marke BMW dort kennen, wo ihr Herz schlägt. In direkter Nähe zur BMW Konzernzentrale treffen Sie auf eine Themenvielfalt an Führungen, die Sie begeistern wird: Lernen Sie die BMW Welt von allen Seiten kennen, erleben Sie die Automobilproduktion im BMW Group Werk München hautnah. Erkunden Sie im BMW Museum und in der BMW Group Classic über 100 Jahre Unternehmensgeschichte mit einzigartigen Exponaten und wahrhaft legendären Automobilen. Kurz: Erleben Sie die Faszination der BMW Group und all ihrer Marken so atemberaubend wie nirgendwo anders.
Direkt gegenüber der BMW Welt erwartet Sie das BMW Museum München. Hier erleben Sie die Marke BMW von den Anfängen bis in die Gegenwart so lebendig, atemberaubend und facettenreich, wie nirgendwo anders. Lassen Sie sich mit jedem neuen Raum, den Sie betreten, aufs Neue überraschen: von Fahrzeugen, Designs oder Prototypen, die Geschichte geschrieben haben. Das BMW Museum ist so abwechslungsreich wie die Modellpalette. Erleben Sie Wechselausstellungen zu unterschiedlichen Themen oder besuchen Sie die beeindruckende Dauerausstellung mit Meilensteinen aus 100 Jahren BMW Group Historie.
Dauer ca. 60 Minuten, Teilnehmer max. 20 Personen (Deutsch/Englisch)
FC Bayern Museum + Arena Tour
Faszination Fußball im Doppelpack: Zuerst werfen Sie mit unseren Guides einen Blick hinter die Kulissen der modernsten Fußballarena Europas. Erleben Sie die Atmosphäre der Allianz Arena aus der Sicht eines Profifußballers beim Gang durch den Spielertunnel und erfahren Sie spannende Details zur einzigartigen Baukonstruktion. Dies und viele weitere Highlights warten auf Sie!
Im Anschluss an die Tour tauchen Sie im FC Bayern Museum in die Welt des deutschen Rekordmeisters ein. Im größten Vereinsmuseum Deutschlands begeben Sie sich auf eine Zeitreise von der Gründung des FC Bayern im Jahre 1900 bis zu aktuellen Erfolgen.
Zahlreiche Trophäen, herausragende Exponate sowie innovative Medientechnik vereinen sich im FC Bayern Museum zu einer beeindruckenden Mischung aus Information, Emotion und Interaktion.
Programm:
· Mittelrang Südkurve
· Unterrang der Haupttribüne
· Pressekonferenzraum
· Mannschaftskabine des FC Bayern München
· Spielertunnel
· Spielfeldrand und Trainerbänke
· Erklärung der Außenfassade
· Besuch des FC Bayern Museums
*vorbehaltlich kurzfristiger Sperrungen
Dauer
Empfohlene Gesamtdauer: ca. 2,5 Stunden
Arena Tour: 60 Minuten mit einem geschulten Arena Guide
FC Bayern Museum: Wir empfehlen hierfür ca. 1 – 1,5 Stunden einzuplanen.
Tagesablauf
Anreise aus der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen nach München
Empfang durch unsere/n Gästeführer/in in der Luitpoldstr.
Stadtrundfahrt / Stadtpaziergang
Schloß Nymphenburg
Olympiapark München
BMW Welt oder Allianz-Arena
Rückfahrt - Gerne erstellen wir Ihnen Ihre individuelle Tagesfahrt, auch mit Gästeführung in englischer Sprache.
Unsere Tagesfahrten:
Absolut sehenswert ist die mittelalterliche Altstadt samt der mächtigen Kaiserburg. Bei einem Streifzug durch die Gassen und entlang der historischen Stadtmauer erleben Sie eine lebendige Stadt mit viel Atmosphäre und Flair.
Unterwegs in Heidelberg und der Region - Besucherinnen und Besucher Heidelbergs können sich auf einzigartige Stadtführungen freuen. Erfahrene Guides punkten mit umfassendem Geschichtswissen und unterhaltsamen Anekdoten.
Wer Heidelbergs verträumte Gassen und Plätze erleben will, sollte beispielsweise beim Altstadtrundgang dabei sein.
Bayerische Alpen und der Chiemsee, das Bayerische Meer: Das ist die Region Chiemsee-Alpenland, nicht weit von München, Tirol und Salzburg entfernt.
Das Schloss Herrenchiemsee sowie vielfältige Kultur und Tradition erwartet Sie bei uns. Eine Bilderbuchlandschaft mit Bergen, über 30 Seen, Wäldern und Mooren!
Entdecken Sie mit uns eine innovative Hochschulstadt, einen High-Tech-Standort an der Donau oder einfach eine bezaubernde Altstadt am Tor zum Altmühltal.
Die Ersterwähnung erfolgte 806. Im späten Mittelalter war die Stadt neben München, Landshut und Straubing eine der Hauptstädte der bayerischen Teilherzogtümer, was sich in der Architektur widerspiegelt.
Geschichte erleben kann man in Rothenburg ob der Tauber wie sonst nirgendwo. Die mittelalterliche Altstadt ist komplett von einer Stadtmauer umgeben. Folgt man auf ihrem Turmweg, lernt man beim lockeren Spaziergang vieles – genauso wie in den Museen der Stadt. Am besten geht dies an historischen Festen wie den Reichsstadt-Festtagen. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch Rothenburg ob der Tauber!
Auf Schritt und Tritt erleben Sie bei diesem Streifzug durch Würzburgs Altstadt Sehenswürdigkeiten, die Zeugen der wechselvollen Geschichte der Stadt sind: Zum Beispiel das Falkenhaus mit prunkvoller Rokokofassade, die gotische Marienkapelle mit Riemenschneiders Sandsteinfiguren, das historische Rathaus, das Neumünster und das Lusamgärtchen sind Ziele Ihres Rundgangs. Genießen Sie den Blick von der Alten Mainbrücke auf die Festung Marienberg, die Wallfahrtskirche Käppele und die berühmten Weinberge.