Tagesfahrt Chiemsee-Alpenland
Bayerische Alpen und der Chiemsee, das Bayerische Meer: Das ist die Region Chiemsee-Alpenland, nicht weit von München, Tirol und Salzburg entfernt.
Das Schloss Herrenchiemsee sowie vielfältige Kultur und Tradition erwartet Sie bei uns. Bummeln Sie durch bekannte Städte wie Rosenheim oder historische Orte wie Wasserburg a.Inn. Eine Bilderbuchlandschaft mit Bergen, über 30 Seen, Wäldern und Mooren!
· Den Chiemsee mit Fraueninsel
· Herreninsel und Schloss Herrenchiemsee
· Prien a.Chiemsee
· Bergerlebnisse und Almen in den Chiemgauer und Mangfalltaler Alpen für Anfänger und Fortgeschrittene
· Vielfältige Kultur und bayerische Tradition
· Bilderbuchlandschaft mit Bergen, Seen, Flüssen, Streuobstwiesen, Wäldern und Mooren
Chiemsee-Schifffahrt
Ausgehend vom Hafen in Prien/Stock fahren Sie mit Ihrer Gruppe gemütlich über den Chiemsee und erfahren ganz nebenbei Interessantes und Kurioses über Naturzusammenhänge, die Entstehung des Sees, sein Vergehen sowie geschichtliche Ereignisse, die den Chiemsee und seine Bewohner durch die Jahrhunderte bewegten.
Wie hingemalt mit verzücktem Sinn. Der Chiemsee. Die Inseln. Die Berge. Bayern wie aus dem Bilderbuch. Lassen Sie sich treiben - hinauf auf die Dampfer, hinaus zu den Inseln, hinüber zum Schloss Herrenchiemsee.
Der liebevoll als "Bayerisches Meer" genannte Chiemsee ist der größte See Bayerns. Seine Fläche beträgt 80 Quadratkilometer, sein Umfang ca. 64 km und die größte Tiefe 73,4 m.
Der Wendelstein - bayerischer Paradegipfel und Erlebnisberg
Der im östlichen Mangfallgebirge gelegene, markante Wendelstein ragt mit seinen 1838 Metern Höhe über die Gipfel seiner Nachbarberge. Dadurch ermöglicht sich ein weitläufiger Blick in sämtliche angrenzende Gebiete.
Die höchstgelegene Kirche Deutschlands, der Geo-Park, die Eishöhle, die schöne Aussichtskanzel, ein neu gestalteter Spielplatz und die ausgezeichnete Gastronomie lassen den Wendelstein zu einem ganz besonderen Ausflugsziel werden.
Durch Zahnradbahn und Seilbahn kann der 1838 Meter hohe Wendelstein bequem erreicht werden.
An der Bergstation selbst liegen das Wendelsteinhaus, das Wendelsteinkircherl, die Aussichtsplattform "Gacher Blick" (Überblick über rund 200 Berggipfel) und die Wendelsteinhöhle.
Der 100 Meter höher gelegene Gipfel ist per Gipfelweg erreichbar (Serpentinen und Treppen, gut gesicherter Weg). Dort befindet sich das Gipfelkreuz, die Wendelinkapelle und die Sternwarte.
Tagesablauf
Anreise aus der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen nach Prien am Chiemsee
Empfang durch unsere/n Gästeführer/in in Prien
Schifffahrt auf dem Chiemsee
Wendelstein Gebirge
- Auffahrt mit der Zahnradbahn zum Gipfelplateau
- Abfahrt mit der Seilbahn
Panoramafahrt mit unserm Bus über Ruhpolding zurück nach Prien/Chiemsee
Rückfahrt - Gerne erstellen wir Ihnen Ihre individuelle Tagesfahrt, auch mit Gästeführung in englischer Sprache.
Unsere Tagesfahrten:
Absolut sehenswert ist die mittelalterliche Altstadt samt der mächtigen Kaiserburg. Bei einem Streifzug durch die Gassen und entlang der historischen Stadtmauer erleben Sie eine lebendige Stadt mit viel Atmosphäre und Flair.
Es gibt in München so viel zu entdecken, auf keinen Fall entgehen lassen solltet Sie sich die Münchner Altstadt. Schließlich zählen Münchens Wahrzeichen, wie der Marienplatz, der Viktualienmarkt, der Alte Peter und die Frauenkirche zu den Hauptattraktionen der Stadt.
Besucherinnen und Besucher Heidelbergs können sich auf einzigartige Stadtführungen freuen. Erfahrene Guides punkten mit umfassendem Geschichtswissen und unterhaltsamen Anekdoten.
Wer Heidelbergs verträumte Gassen und Plätze erleben will, sollte beispielsweise beim Altstadtrundgang dabei sein.
Entdecken Sie mit uns eine innovative Hochschulstadt, einen High-Tech-Standort an der Donau oder einfach eine bezaubernde Altstadt am Tor zum Altmühltal.
Die Ersterwähnung erfolgte 806. Im späten Mittelalter war die Stadt neben München, Landshut und Straubing eine der Hauptstädte der bayerischen Teilherzogtümer, was sich in der Architektur widerspiegelt.
Geschichte erleben kann man in Rothenburg ob der Tauber wie sonst nirgendwo. Die mittelalterliche Altstadt ist komplett von einer Stadtmauer umgeben. Folgt man auf ihrem Turmweg, lernt man beim lockeren Spaziergang vieles – genauso wie in den Museen der Stadt. Am besten geht dies an historischen Festen wie den Reichsstadt-Festtagen. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch Rothenburg ob der Tauber!
Auf Schritt und Tritt erleben Sie bei diesem Streifzug durch Würzburgs Altstadt Sehenswürdigkeiten, die Zeugen der wechselvollen Geschichte der Stadt sind: Zum Beispiel das Falkenhaus mit prunkvoller Rokokofassade, die gotische Marienkapelle mit Riemenschneiders Sandsteinfiguren, das historische Rathaus, das Neumünster und das Lusamgärtchen sind Ziele Ihres Rundgangs. Genießen Sie den Blick von der Alten Mainbrücke auf die Festung Marienberg, die Wallfahrtskirche Käppele und die berühmten Weinberge.