Tagesfahrt Heidelberg
Programmvorschlag
Die kombinierte Altstadt- und Schlossführung lässt die Geschichte lebendig werden. Bei einer Führung durch die verwinkelten Gassen der Altstadt können Sie die vielen Facetten Heidelbergs kennenlernen - verträumte Plätze, die älteste Universität Deutschlands, die Heiliggeistkirche und das Jesuitenviertel. Mit der Bergbahn geht es dann hinauf zum Schloss. Bei einem Rundgang durch den Innenhof und den Schlossgarten können Sie die kurfürstliche Ruine erkunden und das berühmte Große Fass besuchen.
Dauer: ca. 3 Stunden, Englisch- und Französischsprachige Führungen sind möglich
Optional:
SOLARSCHIFF NECKARSONNE
Die Attraktion in Heidelberg – mit dem Solarschiff lautlos und abgasfrei die Schönheit der Stadt erleben, angetrieben von der Kraft der Sonne. Während das Schiff sanft und leise dahin gleitet, erleben die Fahrgäste die reizvollsten Ausblicke auf die Stadt. Ausblicke, die es nur vom Wasser zu genießen gibt.
In einer Umgebung, die den Ausflug zum Erlebnis macht. Neben der faszinierenden Rundumsicht bietet auch die Ausstattung angenehmen Komfort: Zwei Bistrotheken, Beschallungsanlage, Toilette.
Der größte und modernste Edelstahl-Solarkatamaran der Welt. Beförderungskapazität: 250 Personen. Im Innenraum des beheizbaren Solarschiffes befinden sich ca. 120 Sitzplätze und auf dem Freideck weitere 110. Das Schiff und der Anlegesteg sind rollstuhlfahrerfreundlich gestaltet.
Dauer: ca. 50 Minuten
Willkommen im Technik Museum Sinsheim
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und entdecken Sie die Meilensteine der Technikgeschichte: Wie rot strahlt das Rot eines Ferraris? Welchen Rekord stellte die Blue Flame auf? Wie viel Hubraum hat das Experimentalfahrzeug Brutus? Wie groß ist die größte Tanzorgel der Welt oder wer hat nun wirklich die Nase vorne? Die Tupolev oder die Concorde? Neben den voll begehbaren Überschall-Jets und weiteren Flugzeugen gibt’s noch mehr: Hunderte edle Oldtimer, PS-starke Motorräder, rassige Sportwagen, bunte Dragster, kraftvolle Landmaschinen, Formel-1-Legenden, nostalgische Rennräder, riesige Dampfloks, umfangreiche Militaria, Sonderausstellungen und Fahrzeugtreffen – für Fans von Fans.
Für unsere Kleingruppen bieten wir hochinteressante Touren durch die Ausstellung des Technik Museum Speyer an. Der Museumsführer nimmt Sie mit in die "Gute alte Zeit" und verrät so manches Exponatsgeheimnis. Auf die unterschiedlichen Interessen, Charaktere und Altersklassen der Gäste stellen sich unsere Gästeführer ein.
Dauer: 60, 90 oder 120 Minuten, Englisch- und Französischsprachige Führungen sind möglich
Tagesablauf
Anreise aus der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen nach Heidelberg
Empfang durch unsere/n Gästeführer/in in der Altstadt
Altstadtführung
Schlossführung
Optional Schifffahrt auf dem Neckar
Optional Besuch Technikmuseum Sinsheim
Rückfahrt - Gerne erstellen wir Ihnen Ihre individuelle Tagesfahrt, auch mit Gästeführung in englischer Sprache.
Unsere Tagesfahrten:
Absolut sehenswert ist die mittelalterliche Altstadt samt der mächtigen Kaiserburg. Bei einem Streifzug durch die Gassen und entlang der historischen Stadtmauer erleben Sie eine lebendige Stadt mit viel Atmosphäre und Flair.
Es gibt in München so viel zu entdecken, auf keinen Fall entgehen lassen solltet Sie sich die Münchner Altstadt. Schließlich zählen Münchens Wahrzeichen, wie der Marienplatz, der Viktualienmarkt, der Alte Peter und die Frauenkirche zu den Hauptattraktionen der Stadt.
Bayerische Alpen und der Chiemsee, das Bayerische Meer: Das ist die Region Chiemsee-Alpenland, nicht weit von München, Tirol und Salzburg entfernt.
Das Schloss Herrenchiemsee sowie vielfältige Kultur und Tradition erwartet Sie bei uns. Eine Bilderbuchlandschaft mit Bergen, über 30 Seen, Wäldern und Mooren!
Entdecken Sie mit uns eine innovative Hochschulstadt, einen High-Tech-Standort an der Donau oder einfach eine bezaubernde Altstadt am Tor zum Altmühltal.
Die Ersterwähnung erfolgte 806. Im späten Mittelalter war die Stadt neben München, Landshut und Straubing eine der Hauptstädte der bayerischen Teilherzogtümer, was sich in der Architektur widerspiegelt.
Geschichte erleben kann man in Rothenburg ob der Tauber wie sonst nirgendwo. Die mittelalterliche Altstadt ist komplett von einer Stadtmauer umgeben. Folgt man auf ihrem Turmweg, lernt man beim lockeren Spaziergang vieles – genauso wie in den Museen der Stadt. Am besten geht dies an historischen Festen wie den Reichsstadt-Festtagen. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch Rothenburg ob der Tauber!
Auf Schritt und Tritt erleben Sie bei diesem Streifzug durch Würzburgs Altstadt Sehenswürdigkeiten, die Zeugen der wechselvollen Geschichte der Stadt sind: Zum Beispiel das Falkenhaus mit prunkvoller Rokokofassade, die gotische Marienkapelle mit Riemenschneiders Sandsteinfiguren, das historische Rathaus, das Neumünster und das Lusamgärtchen sind Ziele Ihres Rundgangs. Genießen Sie den Blick von der Alten Mainbrücke auf die Festung Marienberg, die Wallfahrtskirche Käppele und die berühmten Weinberge.