Auf Schritt und Tritt erleben Sie bei diesem Streifzug durch Würzburgs Altstadt Sehenswürdigkeiten, die Zeugen der wechselvollen Geschichte der Stadt sind: Zum Beispiel das Falkenhaus mit prunkvoller Rokokofassade, die gotische Marienkapelle mit Riemenschneiders Sandsteinfiguren, das historische Rathaus, das Neumünster und das Lusamgärtchen mit dem Grabdenkmal von Walther von der Vogelweide sind Ziele Ihres Rundgangs. Genießen Sie den Blick von der Alten Mainbrücke auf die Festung Marienberg, die Wallfahrtskirche Käppele und die berühmten Weinberge.
Würzburg – Residenz – Schifffahrt nach Veitshöchheim
(Tages- oder Halbtagsfahrt)
Auf Schritt und Tritt erleben Sie bei diesem Streifzug durch Würzburgs Altstadt Sehenswürdigkeiten, die Zeugen der wechselvollen Geschichte der Stadt sind: Zum Beispiel das Falkenhaus mit prunkvoller Rokokofassade, die gotische Marienkapelle mit Riemenschneiders Sandsteinfiguren, das historische Rathaus, das Neumünster und das Lusamgärtchen mit dem Grabdenkmal von Walther von der Vogelweide sind Ziele Ihres Rundgangs. Genießen Sie den Blick von der Alten Mainbrücke auf die Festung Marienberg, die Wallfahrtskirche Käppele und die berühmten Weinberge.
Festung Marienberg
Die Festung Marienberg ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt und zugleich Zeugnis einer mehr als 1000jährigen Geschichte. Mit der Marienkirche, dem Brunnenhaus aus der Renaissance und dem Fürstengarten (geöffnet April bis Oktober) streift die Burgführung die wichtigsten Bauteile der Festung.
Residenz
Den Höhepunkt einer Führung durch die Altstadt bildet der Besuch in der ehemals fürstbischöflichen Residenz, der bei einem Würzburg - Aufenthalt auf keinen Fall fehlen darf. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Balthasar Neumann als eines der bedeutendsten Barockschlösser Europas erbaut, wurde die Residenz 1981 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Besonders eindrucksvoll sind das großartige Treppenhaus mit den atemberaubenden Fresken des Venezianers Tiepolo, der Kaisersaal und das Spiegelkabinett.
Bürgerspital
Der Rundgang führt durch einen der schönsten Holzfasskeller Deutschlands. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Edelstahlkeller, in die Schatzkammer und auf den ältesten, authentischen Weißwein der Welt, dem legendären 1540er Steinwein!
Schifffahrt Würzburg – Veitshöchheim
Ausflugsfahrt mit dem Schiff ab Alter Kranen nach Veitshöchheim. Im malerischen Altort gelegen, lädt der einstige Sommersitz der Würzburger Fürstbischöfe zu einem Spaziergang in einen der schönsten Rokokogärten Europas ein.
Tagesablauf
Anreise aus der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen nach Würzburg
Empfang durch unsere/n Gästeführer/in
Private Gruppenführung Teil 1 durch die Altstadt und Festung Marienberg
Mittagessen nach Gästewunsch
Bürgerspital Kellerführung
Private Gruppenführung Teil 2 z.B. Schifffahrt nach Veitshöchheim
(Ausarbeitung nach Ihren Wünschen)
Rückfahrt ab Veitshöchheim - Gerne erstellen wir Ihnen Ihre individuelle Tagesfahrt, auch mit Gästeführung in englischer Sprache.
Unsere Tagesfahrten:
Absolut sehenswert ist die mittelalterliche Altstadt samt der mächtigen Kaiserburg. Bei einem Streifzug durch die Gassen und entlang der historischen Stadtmauer erleben Sie eine lebendige Stadt mit viel Atmosphäre und Flair.
Es gibt in München so viel zu entdecken, auf keinen Fall entgehen lassen solltet Sie sich die Münchner Altstadt. Schließlich zählen Münchens Wahrzeichen, wie der Marienplatz, der Viktualienmarkt, der Alte Peter und die Frauenkirche zu den Hauptattraktionen der Stadt.
Besucherinnen und Besucher Heidelbergs können sich auf einzigartige Stadtführungen freuen. Erfahrene Guides punkten mit umfassendem Geschichtswissen und unterhaltsamen Anekdoten.
Wer Heidelbergs verträumte Gassen und Plätze erleben will, sollte beispielsweise beim Altstadtrundgang dabei sein.
Bayerische Alpen und der Chiemsee, das Bayerische Meer: Das ist die Region Chiemsee-Alpenland, nicht weit von München, Tirol und Salzburg entfernt.
Das Schloss Herrenchiemsee sowie vielfältige Kultur und Tradition erwartet Sie bei uns. Eine Bilderbuchlandschaft mit Bergen, über 30 Seen, Wäldern und Mooren!
Entdecken Sie mit uns eine innovative Hochschulstadt, einen High-Tech-Standort an der Donau oder einfach eine bezaubernde Altstadt am Tor zum Altmühltal.
Die Ersterwähnung erfolgte 806. Im späten Mittelalter war die Stadt neben München, Landshut und Straubing eine der Hauptstädte der bayerischen Teilherzogtümer, was sich in der Architektur widerspiegelt.
Geschichte erleben kann man in Rothenburg ob der Tauber wie sonst nirgendwo. Die mittelalterliche Altstadt ist komplett von einer Stadtmauer umgeben. Folgt man auf ihrem Turmweg, lernt man beim lockeren Spaziergang vieles – genauso wie in den Museen der Stadt. Am besten geht dies an historischen Festen wie den Reichsstadt-Festtagen. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch Rothenburg ob der Tauber!